
Über 40 Jahre Erfahrung
9 Spezialisten
3 Standorte
Standort Remscheid
Öffnungszeiten
Mo.+Di.+Do.: 7.30–18.00 Uhr
Mi.+Fr.: 7.30–13.00 Uhr
Anmeldung
02191 95 16 700
Standort Haan
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung
Anmeldung
02129 92 93 504
Standort Hilden
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung
Anmeldung
02103 30 99 100
Unsere Standorte
Standort Remscheid
Standort Haan
Standort Hilden
Gelenkzentrum Bergisch Land

Wir im Gelenkzentrum Bergisch Land sind ein Zusammenschluss hochspezialisierter Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, die überregional und an drei Standorten Menschen mit orthopädischen Krankheitsbildern konservativ und operativ versorgen.
Für einige unserer medizinischen Spezialgebiete, z. B. der Endoprothetik, haben wir zertifizierte Schwerpunkt-Zentren etabliert, in denen wir unsere Fachkenntnisse gesondert gebündelt haben. Neben unserem EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung an der Sana Fabricius-Klinik Remscheid und EndopothetikZentrum Rheinland/Haan sind auch das Zentrum für Knorpeltherapie und das Interdisziplinäre Fußzentrum Rheinland Haan die von uns gegründeten und geleiteten Einrichtungen.
Unsere Fachärzte
Unsere Behandlungsbereiche
Knie
Das Knie setzt sich aus den Menisken, den knorpeligen Gelenkflächen, den Kreuzbändern sowie den Außenbändern des Knies und der Kniescheibe zusammen. Durch verschiedene Ursachen wie Fehlstellungen oder Unfälle können die einzelnen Elemente der Kniestruktur verletzt werden, verschleißen oder an Funktion verlieren.
Hand- oder Ellenbogen
Schmerzen in Hand- oder Ellenbogengelenk können verschiedenste Ursachen haben und sowohl von den Gelenken selbst als auch den umliegenden Weichteilen ausstrahlen, wobei auch nicht selten Probleme im Bereich der Halswirbelsäule die eigentliche Ursache für Beschwerden im Arm sind.
Hüfte
Die Hüfte besteht aus einem Kugelgelenk, der umliegenden Kapsel und den Muskeln. Beim Gehen, Laufen oder Springen übernimmt sie eine stoßdämpfende Funktion und ist dadurch teils großen Belastungen ausgesetzt.
Bei einer Hüfterkrankung treten die Beschwerden nicht nur im Bereich des Hüftgelenks auf, sondern können bis in den Rücken und das Kniegelenk ausstrahlen.
Fuß- und Sprunggelenk
Fußerkrankung gehören mit zu den häufigsten verschleißbedingten Veränderungen im Laufe des Lebens. Das wichtigste Ziel der Therapie ist die Erhaltung der Funktionalität der Gelenke und die Erlangung der Schmerzfreiheit. Wenn die konservativen Maßnahmen nicht den erwünschten Erfolg erbracht haben, oder von vorneherein nicht als Methode der Wahl in Frage kommen, dann sind Fußoperationen indiziert.
Wirbelsäule
Die Wirbelsäule ist als mehrgliedriges Achsorgan biomechanisch sehr komplex. Die verschiedenen Abschnitte (Hals-, Brust-, Lenden-, und Sakralwirbel) erfüllen jeweils unterschiedliche Funktionen. Während die Rotation des Kopfes insbesondere in den oberen Segmenten der Halswirbelsäule stattfindet, ist die Brustwirbelsäule durch die Verbindungen zum knöchernen Thorax sehr rigide und schützt die lebenswichtigen Organe Lunge und Herz.
Aktuelles
25.01.2021, 20:15 Uhr Frau Dr. Abbara-Czardybon bei SWR zur Gast
SWR Gesundheitsmagazin "rundum gesund" zum Thema: gesunde Füße / Moderation: Dennis Wilms / 25.1.2021, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen 130.000 Kilometer -...
Erneute erfolgreiche Zertifizierung
Auf Grundlage der Zertifizierungsentscheidung vom 10.11.2020 wird bescheinigt, dass das EndoProthetikZentrum Fabricius-Klinik Remscheid der...
Neuer Standort in Hilden
Wir freuen uns, dass wir an einem weiteren Standort in Hilden noch mehr Patienten zur besseren Lebensqualität verhelfen können. Im Gelenkzentrum...
Top Mediziner 2020 in Fußchirugie
Frau Dr. med. Mona Abbara-Czardybon hat von Focus bereits zum fünften Mal in Folge das Siegel Top Mediziner 2020 in Fußchirugie erhalten.
Zulassung zum Zweitmeinungsverfahren bei geplanten Eingriffen
Zum 1. Mai dieses Jahres hat Dr. André Knust, die Zulassung zum Zweitmeinungsverfahren bei einer geplanten Schulterarthroskopie von der...
Erfolgreiche Re-Zertifizierung des EndoProthetikZentrums Haan im Sommer 2019 bestätigt Qualität und Kompetenz
Die Ursachen einer entstehenden Arthrose sind vielfältig. Bei dem Leiden verschleißt der Knorpel an den Gelenken. Er ist eine Schutzschicht, die...
Erfahrungsbericht von Heike Brink
Eine Art „Selbstheilung mit hohem Gewinnfaktor“ Eine Fehlstellung der Knie verbunden mit langjährigem Fechtsport führte zu einem massiven...
Rezepttelefon – jederzeit erreichbar
Sie können ab sofort ganz bequem jederzeit Rezepte und Überweisungen unter der Telefonnummer 0 21 91 / 69 06-294 bestellen. Dies trägt auch zur...
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (MFA)
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) in einer fachorthopädischen Praxisgemeinschaft Wir im Gelenkzentrum Bergisch Land mit...
Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) nach Möglichkeit mit Röntgenschein gesucht
Zum nächstmöglichen Termin. Wir im Gelenkzentrum Bergisch Land mit Hauptsitz in Remscheid sind ein Zusammenschluss hochspezialisierter Fachärzte für...
»Kurzgefasste Fußchirurgie« Beitrag von Dr. med. Mona Abbara-Czardybon
Ein aktueller Beitrag zur Therapie von Sesambeinerkrankungen, von Dr. med. Mona Abbara-Czardybon, ist in der aktuellen Ausgabe »Kurzgefasste...
Das neue Buch »Sex für Prothetiker«
Sie möchten Ihr Liebesleben trotz künstlicher Gelenke wieder unbeschwert genießen? Dr. med. Gunnar Schauf ist Facharzt für Orthopädie und...

Hilden
Walder Straße 38,
40724 Hilden
Haan
Robert-Koch-Str. 16, 42781 Haan
Remscheid
Freiheitstraße 203, 42853 Remscheid