Leichtfüßig durchs Leben

Ob angeborene Fehlstellung, Überbelastung, ein Unfall, Gelenkverschleiß oder entzündete Sehnen: Wenn die Füße schmerzen, können die Gründe dafür sehr unterschiedlich sein. Immer schränken Fußbeschwerden jedoch die Lebensqualität und den Alltag der Betroffenen ein. Wichtig ist deshalb eine frühzeitige Diagnose und effiziente Therapie durch Spezialisten. Ein Qualitätsindikator dafür kann beispielsweise die Zertifizierung zum Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk (D.A.F.) sein. Denn möchte eine Praxis oder Klinik dieses Zertifikat erhalten, muss sie hierfür strenge Kriterien in den Bereichen Struktur- und Prozessqualität sowie in der Qualifikation der Mitarbeiter erfüllen. Regelmäßig wird durch externe Experten überprüft, ob die Einrichtung weiterhin die Kriterien erfüllt. Zum Spektrum eines zertifizierten Zentrums zählen sämtliche erworbenen und angeborenen Erkrankungen des Fußes und des Sprunggelenks. Behandelt werden in der Regel alle Altersklassen vom Säugling bis zum Erwachsenen. Besonders häufige Krankheitsbilder sind Deformitäten wie der Ballenzeh (Hallux valgus) oder der Hammer- und der Krallenzeh. Aber auch der Verschleiß oder Verletzungen des Sprunggelenks werden besonders oft behandelt. Im Fokus steht bei letzteren, die Funktionalität des Gelenks zu erhalten. Grundsätzlich gilt es aber, mit Blick auf Alter, Aktivität und die Ausprägung des Krankheitsbildes, das optimale Therapieverfahren zu wählen. In manchen Fällen kann auch eine Gelenkversteifung nötig werden. Für Patienten im Kreis Mettmann und darüber hinaus ist das St. Josef Krankenhaus Haan gemeinsam mit dem Gelenkzentrum Bergisch Land eine spezialisierte Anlaufstelle. Das dortige Zentrum für Fuß – und Sprunggelenkchirurgie wurde im Herbst erfolgreich rezertifiziert. Dr. Mona Abbara-Czardybon ist Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie und leitet das Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie am St. Josef Krankenhaus Haan.

Quelle: Rhenische Post, 11.12.2019
>> zum Artikel

Dr. med. Mona Abbara-Czardybon

Dr. med. Mona Abbara-Czardybon

Fachärztin für Orthopädie
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnungen: Chirotherapie, Physikalische Therapie, Rehawesen, Röntgendiagnostik Skelett
Leiterin Fußzentrum Rheinland Haan