Minimalinvasive Zugänge und maximale Lösungen
Das Thema der nächsten Infoveranstaltung lautet: „Hüftprothetik– minimalinvasive Zugänge und maximale Lösungen“.
Die Orthopäden und Unfallchirurgen Dr. med. Henning Quitmann und Daniel Brandenburger, Leitende Ärzte der Sana Fabricius Klinik Remscheid gehen auf die verschiedenen Möglichkeiten der Versorgung mit künstlichen Hütgelenken ein. Schwerpunkt bei dieser Veranstaltung werden die Vorteile der minimalinvasiven Techniken bei der Hüftprothetik sein. Außerdem wird über die Versorgungsmöglichkeiten bei Prothesenlockerungen oder schmerzhaften Hüftprothesen berichtet.
Es gibt ausreichend Zeit, den Referenten Fragen zu stellen.
Montag, den 18. November 2019, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Gelenkzentrum Bergisch Land
Konferenzraum im EG der Praxisklinik Remscheid
Freiheitstraße 203
42853 Remscheid
Referenten:
Dr. med. Henning Quitmann
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Gelenkzentrum Bergisch Land GmbH,
Leitender Arzt Sana Fabricius-Klinik Remscheid,
Leitender Arzt für minimalinvasive Endoprothetik im Städtischen Klinikum Solingen
Dr. med. Daniel Brandenburger
Hauptoperateur im
EndoProthetikZentrum Haan
Leitender Arzt Department für Orthopädie St. Josef Krankenhaus Haan
Leitender Arzt Department für Orthopädie St. Josefs Krankenhaus Hilden
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle orthopädische Chirurgie